Inszenierung: Zum 125 Jahr-Jubiläum bringt die Rhätische Bahn 2014 ein dreiteiliges Kaleidoskop in Wort, Ton und Bild (zwei Bücher und eine DVD im Schuber) heraus – zum Blättern, Stöbern, Lesen, Hinhören und Zuschauen. Der Betrachter erlebt die facettenreiche Geschichte eines Schweizer Unternehmens und dessen Pionierleistung mit neuen Augen.
Die Dokumentation lädt visuell und virtuell, digital und analog ein, am Jubiläum teilzunehmen. Es dampfen die ersten Lokomotiven, es ertönt der Jubel zur Eröffnung der Albulalinie, es kommen Direktoren und Kunden zu Wort, mal fröhlich, mal nachdenklich. Es reisen bekannte und unbekannte Gesichter mit der RhB, grosse und kleine Dinge bewegt die Bahn.
Input der Agentur: Massgeblich arbeitete Panta Rhei am Konzept, der umfassenden Recherche, der Redaktion für das 2-teilige, multimediale Buch mit Hardcover und das 132-seitige, ergänzende Jubiläumsmagazin mit. Ebenso zeichnet sie für das Lektorat, Korrektorat, für die Koordination des Gesamtprodukts, die Organisation von Druck und Verlagssuche sowie des Vertriebs verantwortlich.
Herausgeberin: Rhätische Bahn
Buch bestellen bei Orell Füssli