Lesefluss für sprudelnde Texte 19. März 2019 von Luzia Ehrbar Am Anfang war das Wort und das Wort war im Mund. Es wurde vielfach gesungen und gesagt, von Generation zu Generation weitergegeben – ehe es in die Ewigkeit eingeschrieben wurde. Sprache kommt von Sprechen und das…
Monatlich grüsst das Pokemon – März 2019 27. Februar 2019 von Anina Rether Spannende Zukunftstrends? Mit uns bleiben Sie up to date! Eine Reise ins Selbst: dank VR-App Ich denke, also bin ich – soweit so bekannt. Doch wie denken wir? Die VR-Anwendung “Attention Lab” bringt etwas Licht ins Dunkel. Mittels kurzweiliger…
Ich bin (k)ein Roboter 26. Februar 2019 von Alessandra Gut Wie sieht die Medienwelt von morgen aus? Welche Auswirkungen hat der technologische Wandel auf Medienschaffende und Journalismus? Fragen, die uns als Kommunikationsagentur in der Arbeitswelt 4.0 und der omnipräsenten Digitalisierung täglich begegnen. Orientierung im Digitalisierungsdschungel Eine mögliche Orientierungshilfe in der…
Von der Lüge der Wahrheit. Oder von der Wahrheit der Lüge? 22. Februar 2019 von Anina Rether Das «Amt für die ganze Wahrheit» steht in Lenzburg. Kein Fake. Oder doch? Nein! Und ja. Es ist eben so eine Sache mit der grossen Schwester der Lüge. Wo die eine ist, ist die andere nicht weit. Manchmal liegen…
Zusatzverkäufe leicht gemacht – Airlines, Hotels & Co. springen auf 8. Februar 2019 von Christian Schoch Hier noch eine Sitzplatzreservierung, da noch ein Spezialmenü und dort ein Zimmer in den oberen Etagen: Das Thema Upselling erhält im Tourismus einen immer höheren Stellenwert. Dieser Trend verhilft Hotels, Reiseveranstaltern und Airlines zu zusätzlichen Einnahmen. Damit das gelingt, setzen…
Vom Gartenhag zum Hashtag 22. Januar 2019 von Reto Wilhelm Wer kannte ihn nicht, den Gartenhag, diese Taste auf den ersten Handys und auf den Fixtastaturen. «Drücken Sie die Raute-Taste», hiess es da jeweils. Wir taten, wie uns geheissen. Und dieser Gartenhaag hat eine rasante Karriere gemacht. Heute heisst er…
Monatlich grüsst das Pokemon – Januar 2019 8. Januar 2019 von Anina Rether Spannende Zukunftstrends? Mit uns bleiben Sie up to date! „Follow Jesus Christ Go“: Skurrile Pokémon-Go-Nachmache vom Vatikan Das hat sich der Vatikan wohl als Vorbild genommen und veröffentlichte nun eine eigene App namens „Follow Jesus Christ Go“. Das Augmented-Reality-Spiel…
Flugwetter 20. Dezember 2018 von Reto Wilhelm Leise rieselt der Schnee. Oder der Sand. Es fliegen die Flocken, es fliegen die Elefanten und Teppiche. Zumindest in unserem Kontext ist dem so: Denn Panta Rhei setzt die Gesetze der Physik ausser Kraft, nicht nur in diesen magischen Zeiten…
Digital Detox – oder die Mär vom Methadon 11. Dezember 2018 von Andy Roth Sich vorübergehend zu befreien von der Sucht, stets mit elektronischen Geräten online zu sein, ist eine zeitgemässe Methode, um Stress zu reduzieren. Ein Stress, der durch die ständige Verbundenheit mit dem Netz und dem insgeheimen Wunsch nach der nächsten Notification,…
SOURCING THE SOURCES – zurück zum Ursprung der Quelle 29. November 2018 von Luzia Ehrbar Unter dem Namen «@realDonaldTrump» twittert Trump täglich: News, alternative Fakten, Fakenews. Wahrheit ist wandelbar geworden. Wie real ist «@realDonaldTrump»? Stammen die Posts wirklich vom echten Präsidenten der USA? Die Süddeutsche Zeitung[1] berichtete am 28. Mai 2018 über Trumps…
GO oder NO-GO 23. November 2018 von Reto Wilhelm Nun also kommt die nächste Welle. Die Macher von Pokémon Go, die vor gut zwei Jahren die Welt in Staunen und Bewegung versetzten mit einem Spiel, das Realität und virtuelle Welten zusammenführt, legen nach. Zusammen mit der UNTWO – das…
Monatlich grüsst das Pokemon – November 2018 21. November 2018 von Anina Rether Spannende Zukunftstrends? Mit uns bleiben Sie up to date! Milla soll das Netflix der Weiterbildung werden Mit einer per Künstlichen Intelligenz gesteuerten Weiterbildungsplattform soll der Fachkräftemangel und die technologische Arbeitslosigkeit bekämpft werden. vrodo.de AR-Games machen Spass…
Pink Money – eigentlich schon… 14. November 2018 von Reto Wilhelm Als hätte man es nicht längst schon gewusst: Pink Money, das ist in Hülle und Fülle vorhanden. Schwule, Lesben, Trans- und andere Menschen aus der Regenbogen-Gemeinde reisen gern und sind (vermeintlich) eine klar identifizierbare Neigungsgruppe, zugleich schön divers und farbig…
Augmented Reality 6. November 2018 von Anina Rether Nathaly Tschanz hat uns mit ihrem Impulsreferat bei Lunch & Lean in die Welt der Augmented und Virtual Reality eingeführt. Die Dozentin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur beschäftigt sich im Rahmen ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit mit…
Tomaten auf den Augen – perchè no! 30. Oktober 2018 von Reto Wilhelm Eigentlich hat diese Geschichte gar nichts mit Tomaten zu tun. Und doch geht’s um Pomodori, diese göttlichen Gewächse von unserem südlichen Nachbarn. Genauer gesagt: um die Pomodoro-Technik eines Signore namens Francesco Cirillo. Er hatte während seines Studiums – es soll…
Monatlich grüsst das Pokemon – Oktober 2018 29. Oktober 2018 von Anina Rether Spannende Zukunftstrends? Mit uns bleiben Sie up to date! Virtual Reality schlummert vor sich hin Die Bestandsaufnahme im Oktober 2018 fällt ernüchternd aus: PC-Brillen haben sich kaum verkauft und Smartphone-VR ist trotz jahrelanger Bemühungen von Google…
Transformation ausprobieren 24. Oktober 2018 von Werner Kälin Eingebettet in die Bergwelt rund um Glarus produziert seit 1902 die älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz Möbel mit Kultstatus. Das Industrieareal befindet sich in einer Transformationsphase zur gemischten Nutzung von Wohnen und Arbeiten. Für Arealentwickler und Anwohner ist klar:…
«Und wie er winkt mit dem Finger…» 17. Oktober 2018 von Luzia Ehrbar Als ich 2013 von Deutschland in die Schweiz kam, sind sie mir sofort aufgefallen: die Verkehrspolizisten. Bis dahin dachte ich, diese Spezies sei ein Relikt aus den Bilderbüchern meiner Kindheit. Gibt es irgendwo eine Baustelle oder besonders grosses Verkehrsaufkommen, dann…
Und ständig ruft das Update 9. Oktober 2018 von Andreas Viertler Wer kennt es nicht, das dauernde Aufblitzen irgendwelcher Fenster: «Neues Update steht zur Verfügung». Und grad im Büro bei der Arbeit nervt’s dann doppelt, denn man hat ja keine Zeit. Da der Computer während der Installation von Updates kurzzeitig an…
Fanfaren, Fahnen und Farbe 4. Oktober 2018 von Andy Roth «Jubiläumsfeierlichkeiten sind oft Selbstinszenierungen mit der Absicht, eine möglichst breite Öffentlichkeit daran zu erinnern, was eine Institution bereits alles geleistet hat.» Was wie eine böse Unterstellung klingt, mag vielleicht zutreffen. Ein Jubiläum ist ein Meilenstein in der Chronik eines Unternehmens.